30.
Juli
2017

Arbeitsunfall! Verdacht auf fahrlässige Tötung? Ihr Verantwortungsbereich? Ein Fall für Spezialisten, für uns das uABZ !

Verfasst von Manu

Sie haben selbst Spezialisten ? Wann haben diese den letzten tödlichen Unfall untersucht, vor zwei – drei Jahren ?  gar nicht !  Also wohl  kaum Spezialisten für Arbeitsunfälle!

Mit wissenschaftlichen Untersuchungen beweisen wir, die Spezialisten für Arbeitsunfälle, Ihre Unschuld und/oder kommen Sie zum Seminar – lernen Sie wie untersucht wird – helfen Sie sich selbst! In 60 h zur Rechtssicherheit – Verantwortung richtig übertragen: Für Sie kann gelten keine Regress – Forderungen durch die Berufsgenossenschaft- keine Vorstrafe wegen fahrlässiger Tötung – kein Entzug der Gewerbeerlaubnis. Bei einem Verschulden im Arbeitsschutz – Strafbefehl als Denkzettel. Okay wenn rechtens. Wie: Fragen Sie das uABZ (unabhängiges Arbeitsunfall – Beratungs – Zentrum) wo: https://fasiuabz.de – kurze Mail zur Anforderung des Untersuchungsteams ... Wer: Spezialisten … heutige/ehemalige Untersuchungsführende der Kriminalpolizei, Gewerbeaufsicht, Forensik und weitere Wissenschaftler und Ingenieure

Warum: Bewahren Sie sich Ihre Freiheit und beauftragen Sie Spezialisten, deren tägliche    
Arbeit die Arbeitsunfall – Ursachen – Ermittlung ist.

Was: schwere, tödliche und Massenunfälle während der Arbeit. Wann: Sofort nach einem Arbeitsunfall, oder besser als Prävention, morgen – wir zeigen Ihnen die Schwachstellen in Ihrem Betrieb. Oder zum Präventions – Seminar der uABZ Spezialisten zur Unfallvermeidung / praktischen (Einmalig) Unfalluntersuchung 30.08.2017 – 01.09.2017 + 15.11.2017 – 17.11.2017 im Naturresort www.schindelbruch.de

Zurück nach oben
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung, uABZ
Arbeitsschutz Seminare, uABZ Root Cause Analyse Arbeitsunfall, uABZ Unabhängige Unfallanalyse, uABZ Unfallverhütungsvorschriften, uABZ Beratung bei Arbeitsunfall, uABZ Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung, uABZ Unabhängige Unfallanalyse, uABZ

Unabhängiges Arbeitsunfall-Beratungs-Zentrum
Hüsenbergweg 13
31228 Peine

Telefon: 05 171 76 911 88
Mobil: 0 177 5972 689
(Claudia Reusche)
‍Mobil: 0 151 237 592 48
(Dietmar Wodtke)
E-Mail: claudia.reusche@fasiuabz.de
E-Mail: dietmar.wodtke@fasiuabz.de